Allgemeines
Unser Sensei Bernhard Milner besteht seinen 8.Dan
Das Budokan feierte seinen Sensei
Am 27.3.09 bestand unser Sensei Bernhard Milner als erster und jüngster Karateka im Shotokan den 8.Dan.Wenn man im Karate seinen ersten schwarzen Gürtel erhält,dann ist das was ganz Besonderes.Hier beginnt der Weg im Karte und je höher man in den Dan-Graden steigt,um so mehr geistige und körperliche Reife werden vorausgesetzt und um so mehr hat man sich um das Karate verdient gemacht.Wenn man allerdings wie Bernhard,sich nicht einen Dan verleihen lässt,sondern auch noch Körperlich fit ist und mit einer beispielhaften Sicherheit sich einem Gremium zur Prüfung stellt,dann ist das eine kleine Sensation.Er stellte sich der 5 köpfigen Prüfungskommision unter Vorsitz des Franzosen Gilbert Gruss und bestand als erster Deutscher im DKV den 8.Dan Shotokan Karate.Bernhard zählt nicht nicht nur zu den Pionieren des Karate in Deutschland,er betreibt jetzt 44 Jahre Karate,sondern ist nun auch der jüngste 8.Dan Shotokan Karate in Deutschland,denn man muss schon 60 Jahre sein,um diese Prüfung machen zu können.Verliehen bekommen will er erst einen Dan,wenn es mal nicht mehr so gut mit den Körperfunktionen klappt,da er aber bis ins hohe Alter trainieren möchte,wird er sich wohl irgendwann dann zu einer Prüfung zum 9.Dan stellen.Das Budokan-Bochum gratuliert ganz Herzlich seinem Mentor.
Feierlichkeiten im Budokan zum 8.Dan.
Trotz Osterferien fanden sich einige Budokanmitglieder am Samstag im Dojo ein,um ihren Sensei eine kleine Feier auszurichten.Tim hatte die Organisation dieser Fete übernommen und setzte mit einem Pokal,einer Torte für den Jubilar und kleinen Vorführungen ein Highlight.Beim anschließendem Essen und Trinken waren alle interessiert von ihrem Sensei Bernhard Milner etwas über die Danprüfung zu erfahren.
Bernhard Milner möchte sich recht Herzlich für das rege Interesse zu seiner Danprüfung,welches auch viele Karatekas aus ganz Deutschland durch Emails,Telefonanrufe,Briefe und Geschenke bekundet haben,bedanken.
Man feiere nur,was glücklich vollendet ist.
Johann Wolfgang von Goethe