Allgemeines
Arut Aerian darf in Deutschland bleiben:-)!!!
Budokan Bochum verhindert Abschiebung ihres Leistungsathleten Arut Aerian!!!
In letzter Minute konnte das Budokan Bochum die Abschiebung ihres Athleten Arut Aeiran nach Aserbaischan verhindern. Arut floh vor 7 Jahren, damals war er gerade 15 Jahren, aus seinem Land, da er als Christ dort verfolgt wurde und kam nach Bochum, wo seine Oma lebte. Da er in seinem Land schon Kampfsport gemacht hatte, führte sein Weg ihn ins Budokan Bochum. Dort half man ihm neben dem Training mit wichtigen Sachen, die man zum Leben brauchte. Schnell entwickelte er sich unter Tim Milner zu einem guten Leistungsportler und wurde Landesmeister und nahm an den Deutschen Meisterschaften teil.
Seine Duldung in Deutschland wurde 2006 in Frage gestellt. Schon da konnte Bernhard Milner die Abschiebung verhindern. Arut lernte in dieser Zeit fleißig Deutsch, machte seinen Realschulabschluss und begann eine Lehre. Ab hier bekam er keine Unterstützung mehr vom Staat und verdiente sein Geld selber. All das was das Budokan Bochum bis dahin für ihn getan hatte, gab er wieder zurück, indem er für Emigrantenkinder der Übersetzer war, Kindertrainer im Budokan und er war auch zum großen Teil mit dafür verantwortlich, das das Budokan Bochum das Grüne Band der Dresdener Bank für vorbildliche Leistung im Jugendbereich bekam. Der Schwerpunkt war Migration von Ausländerkindern. Vor zwei Monaten dann der Schock: Arut sollte wieder abgeschoben werden, da man seinen Aufenthalt in Deutschland abgelehnt hatte. Bernhard Milner begab sich wieder auf den Weg mit ihm nach Bielefeld zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, wo aber keiner für sie Zuständig sein wollte. Während dessen hatte Angelika Milner ihre Kontakte spielen lassen und über einen Journalisten beim Stadtspiegel Wattenscheid wichtige Adressen bekommen, denen man dann sofort diesen Fall schilderte. Eine Unterschriftenaktion für Arut mit ein paar Hundert Unterschriften der Dojomitglieder erfolgte in kürzester Zeit. Der Bundesratspräsident Herr Prof. Dr. Norbert Lammert meldete sich als Erster. Umso riesiger war dann die Freude, das schon nach kurzer Zeit die Zusage kam Arut dürfte in Deutschland bleiben und jetzt auch den Führerschein machen um besser in seiner beruflichen Laufbahn weiter zu kommen. Wieder einmal zeigt dieses Beispiel, wie gut nicht nur die Arbeit im Budokan Bochum ist, sondern auch mit wie viel Herz die ganze Familie Milner sich für ihre Schützlinge einsetzt und das der Verein eine große Gemeinschaft ist ,nicht nur um Erfolge zu erringen, sondern auch um Menschlichkeit zu zeigen.